Seit nun mehr fast genau einem Jahr bin ich bekanntlich Besitzer eines Lastenrades. Wie ich dazu bekommen bin, lässt sich hier nachlesen. An dieser Stelle gibt es jetzt einen Rückblick auf die ersten 365 Tage mit Oscar in (bewegten) Bildern.
Das Rad hat jetzt gute 3000km runter und läuft wie am ersten Tag. Die Wartungskosten beliefen sich übrigens auf den Ersatz von einer neuen Kette in dieser Zeit.
Der Rahmen am ersten Tag.
Die erste Ausfahrt von Elmo, Krümel, Oscar und Graf Zahl. Foto: Julian Busch
Der erste größere Transport
Cargo Bike Race Dortmund (Video: Talradler.de)
Garten bepflanzen
Kinder lieben Lastenräder
Geleitschutz für Julian und Stefan auf dem Weg nach Kopenhagen. Podcast dazu gibt es hier
Den eigenen Gartenstuhl immer dabei haben
Fahrrad transportiert Fahrrad
1. Münsteraner Cargo Bike Race #lastleezelaktat
Die Herzdame chauffieren
oder die Schwester
Vorbereitung für die #Schokofahrt
500km auf dem Lastenrad bei der #Schokofahrt
13 Säcke Grünschnitt? Kein Problem
guten Stellplatz am Bahnhof finden? Großes Problem!
bisheriger Rekord: 6 volle Getränkekisten
Lastenrad statt Rentierschlitten
Jahresinspektion: eine neue Kette
Ein Lastenrad erweitert nicht nur die Möglichkeiten dessen, was man auf einem Fahrrad transportieren kann. Es ist für mich kein reines Transportobjekt oder Alltagsgegenstand. Oscar ist Partner in Crime. Durch dieses Rad habe ich die besten Menschen kennen gelernt und die coolsten Orte gesehen. Und das alles in einem Jahr. 2018 wirft seine Schatten voraus. Es wird großartig. Die Lastenrad Rennsaison wird spannend. Velo Berlin, Cargo Bike Cup 2018, Last, Leeze & Laktat 2, die Schokofahrt geht in die dritte Runde. Ich bin gespannt und habe Bock. #oscarisloveoscarislife
Und auch wenn das hier fucking pathetisch klingt. Mir war grad danach.