In Deutschland wird momentan der „Grüne Pfeil“ für Radfahrer getestet. Dieser erlaubt es Radfahrern, auch an roten Ampeln rechts abzubiegen. In neun Städten wird die Grünpfeilregelung noch bis Ende 2019 getestet – darunter Düsseldorf. Christoph Grothe und Simon Chrobak diskutieren darüber, ob es sinnvoll wäre, das neue Verkehrszeichen einzuführen. Zudem sprechen sie darüber, was sich auf den Straßen ändern muss, um Sicherheit für Radfahrer zu schaffen. Außerdem in der Sendung: kurze News zu allen Neuigkeiten aus der Fahrrad-Welt.
Kategorie: Podcast

„Autos mit Dieselmotor werden es in Zukunft in vielen Städten schwer haben. Simon Chrobak und Christoph Grothe haben sich damit genauer befasst und sich alternative Verkehrsmittel wie die Schwebebahn in Wuppertal angeschaut. Außerdem sprechen die Podcaster über Fahrverbote und Umweltspuren in den Städten von Deutschland. Sie überlegen auch, wie man Fahrradfahren attraktiver machen kann und listen die Vorteile auf, die das Radeln mit sich bringt.“
Shownotes
News
- Jetzt stehen wir hier Nase an Nase. Seit 10 min
- CDU will der DUH die Gemeinnützigkeit entziehen
- Bushaltestelle schlecht geplant – Radweg am Döppersberg für Ersatzverkehr in Gehweg umgewandelt.
Feedback zur letzten Sendung
Thema
Moderatoren:
Wenn ihr mehr von Christoph und Simon sehen/hören/lesen wollt, könnt ihr das auf folgenden Kanälen:

Ist das ein Schild-Bürgerstreich? In Soest gibt es einen „Fahrradschutzstreifen“ mitten auf der Fahrbahn. Ein Bereich, in dem Fahrradfahrer vom Autoverkehr abgegrenzt sein sollen. Dass der Bereich gar nicht so markiert werden durfte, erklären die Moderatoren Christoph Grothe und Simon Chrobak. Außerdem sprechen die beiden in „Von Rädern“ über die Beschreibung von Fahrradrouten und klären, wieso diesen nicht immer geglaubt werden kann. Weitere Themen der Sendung: die „Schokofahrt“ von Münster nach Amsterdam, Dieselfahrverbote in Wuppertal und die „Interessengemeinschaft Fahrradstadt Münster“ in den Medien.
Shownotes
News
Themen
- Simon war in der Zeitung
- Christoph war auf einer Themenroute unterwegs. (Lenneroute, Ruhrtalradweg, Deutsche Fussballroute)
Moderatoren:
Wenn ihr mehr von Christoph und Simon sehen/hören/lesen wollt, könnt ihr das auf folgenden Kanälen:
Der dritte Von Rädern Podcast vom Talradler und mir ist online. Wir sprechen vor allem über die WDR Dokumentation, zu der ich hier ebenfalls etwas geschrieben habe.
News
Themen
- Fahrrad gegen Auto: Sind auf der Straße alle irre? – WDR Dokumentation
- Parking Day / Autofreier Tag / Stadtradeln

Radweg ist nicht gleich Radweg. In dieser Folge arbeiten wir uns durch die unterschiedlichen Typen von Radinfrastruktur.

Endlich ist es soweit! Der Podcast von Christoph und mir ist 1. nicht mehr namenlos und hat 2. ein neues Zuhause gefunden!
Ab sofort hört der Talradler.de / Pedalkultur.blog Podcast auf den Namen „von Rädern – der Fahrradpodcast“ und wir sind, ebenfalls ab sofort, Teil der großartigen NRWision! (Dank an dieser Stelle für die Zusammenarbeit!)
Wir haben nochmal eine „Folge 0“ aufgenommen, um zu erklären wer wir sind und was wir so machen. Ihr könnt euch diese und alle weiteren Folgen hier anhören oder den RSS Feed abonnieren.
Hier ist Folge 1: